GLUCKE Online-Magazin. Neues aus Bremen

Lebensart und Stadtkultur – aufgepickt in und um Bremen

Menü
  • Bremen
    • Ausflüge
    • BHV
    • Places to go
    • Wir stellen vor / Porträt
  • Zeitgeist
    • Frauen
      • Gender
    • Achtsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Erleben
    • Food
    • Selbst gemacht DIY
    • Meinung
    • Netzfund
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • Film
    • Konzert
    • Kreative
    • Was geht?
  • Reise
    • Australien
    • Deutschland
    • Europa
    • Nepal
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü schiessen

Kultur und Kreatives

Nachricht aus der Redaktion

Veröffentlicht von Heike Mühldorfer

Hier ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, was nicht nur Corona, sondern anderen Herzensprojekten und beruflichen Anforderungen geschuldet ist. Da wir alle Beiträge in unserer Freizeit erstellen,...

4. Januar 2021
Aktuell, Allgemein, Bremen, Intro

Aktivoli – Freiwilligenbörse in Bremen

Veröffentlicht von Heike Mühldorfer

Bei der Freiwilligenbörse Aktivoli präsentieren sich 70 Organisationen und Verbände am 15. März von 11 bis 17 Uhr. Mit Workshops und Vorträgen.

23. Februar 2020
Achtsamkeit, Aktuell, Allgemein, Bremen, Places to go, Zeitgeist

#5fragenan.. Claudia Geerken und Matthew Schmidt, Hafentraum

Veröffentlicht von Heike Mühldorfer

HafenTraum ist das erste Indoor-Hostel-Camp in Norddeutschland. Übernachten in 11 Retrocampern, Tiny Houses oder Schäferwagen in der Bremer Überseestadt. Wir haben bei Claudia Geerken und Matthew Schmidt nachgefragt.

1. März 2019
Aktuell, Allgemein, Bremen, Erleben, Leben in Bremen, Places to go, Reisen, Wir stellen vor / Porträt, Zeitgeist

#Bauhaus: 100 Jahre Schule der Klassischen Moderne

Veröffentlicht von Bernd Hüttner

Das bauhaus wird 100. Bernd hat sich einige Zeitschriften zum bauhaus-Jubiläum angesehen und weiß von etlichen Ausstellungen.

23. Januar 2019
Aktuell, Allgemein, Ausflugstipp, Ausstellung, Bücher, Buchtipp, Kultur, Lesestoff

#Goldencity: Crowdfunding und Sommerfestival

Veröffentlicht von Annica Müllenberg

Das launige Golden-City-Team läutet die Vor-Saison am 24. Januar ein. In der "alten Heimat" Walle steht die erste Lokalrunde des Jahres an, damit im neuen Hafen - am Lankauer...

16. Januar 2019
Aktuell, Allgemein, Bremen, Erleben, Kreative, Kultur, Kultur aktuell, kulturschaffende, Leben in Bremen, Places to go, Was geht?, Zeitgeist

#Nepal: Essen von Dhal bat bis Momos. Teil II einer Reisegeschichte.

Veröffentlicht von Heike Mühldorfer

Vier Wochen Nepal! Zeit genug für ausgiebiges Trekking auf bislang unerreichten Höhen (und mit Blick auf die höchsten Berge der Erde), Yoga und Meditation, viel Kultur und unglaublich freundliche...

31. Dezember 2018
Aktuell, Allgemein, Food, Nepal, Reise, Zeitgeist

#Buchtipp: Make love. Aufklärungsbuch für Männer.

Veröffentlicht von Bernd Hüttner

Ein Buchtipp speziell für Männer: Bernd hat "Make love. Das Männerbuch" gelesen und empfiehlt es unbedingt: "Die Lektüre ist also ein wirklicher Gewinn, und die „Umsetzung“ dann auch".

29. Dezember 2018
Achtsamkeit, Aktuell, Allgemein, Bücher, Kultur, Zeitgeist

#Ausstellung: Madonna, Manta, Mauerfall – die 80er Jahre in der BRD

Veröffentlicht von Bernd Hüttner

Das Landesmuseum Oldenburg setzt mit Madonna, Manta, Mauerfall - die 80er Jahre in der BRD seine Rückschau in Jahrzehnten fort. Bernd hat sich die Ausstellung angesehen.

20. Dezember 2018
Aktuell, Allgemein, Ausflüge, Ausstellungen, Bremen, Erleben, Kultur, Was geht?, Zeitgeist

Die Nadel im Heuhaufen…

Besuch uns auf:

  • Facebook
  • Instagram

Kürzlich aufgepickt

  • Nachricht aus der Redaktion
  • Joghurt-Zitronen-Torte: Gut fürs Immunsystem und so lecker
  • Beethoven im Comic: Ta ta ta taaaaaa …
  • Aktivoli – Freiwilligenbörse in Bremen
  • Die 1960er und 1970er auf dem Bauernhof

Die gesammelten Werke ;-)

GLUCKE Magazin – Archiv 2012 – 2020

Wer das GLUCKE Magazin begleitet, weiß, dass sich hier Menschen äußern, die mit Leidenschaft, Qualitätsanspruch und viel Herzblut „ihren“ Themen widmen. In den fast acht Jahren seit dem Start im Mai 2012, schrieb die mal kleinere, mal größere Redaktion über Aktuelles, Kulturelles, Innovatives, Feministisches … alles mit Bezug zu uns und zum Leben in unserer Stadt. Als einem der ersten Stadtblogs in Bremen haben wir eine riesige Sammlung von über 1.000 kleinen und großen Geschichten zusammengetragen, manche sind nicht mehr ganz aktuell, aber viele bis heute noch gültig.

Auch wenn noch lange nicht alles erzählt ist, haben wir beschlossen, dass das GLUCKE Magazin vorerst keine Beiträge veröffentlicht.

Als Archiv bleibt alles jedoch online bestehen. Genauso wie unser Twitter-Account, die Instagram- und Facebookseiten – sie bleiben auch erst einmal live.

Die Netzwerker:

Astrid Schlamann

Sabrina Krämer

Katja Petrzik

Ulrich Graf-Nottrodt

Janina Weinhold

Bernd Hüttner

Annica Müllenberg

Dr. Johanna Köster-Lange

Heike Mühldorfer

Kerstin Graf

Frauen

13. Februar 2020

Die 1960er und 1970er auf dem Bauernhof

Über 15 Jahre lang sammelte und veröffentlichte Ulrike Siegel mit großem Erfolg die Geschichten von Bauernkindern. Nun hat sie...

von Bernd Hüttner
30. August 2018

#Interview: 5 Fragen an… Miriam Steen, Drehbuchautorin und Filmemacherin

Die Lübecker Filmemacherin Miriam Steen hat als Drehbuchautorin und bei der Produktion des Episodenfilms des georgischen Regisseurs Giorgi Abashishvili „Alles...

von Heike Mühldorfer
6. März 2018

#interview: 5 Fragen an … Edith Laudowicz über Bremer Frauengeschichte(n)

Seit mehr als 40 Jahren lebt Edith Laudowicz in Bremen, lange Jahre mit Bildungsauftrag im Frauen-Erwerbs- und Ausbildungsverein, sechs...

von Heike Mühldorfer
19. Januar 2018

#Interview: 5 Fragen an … Julia Hahmann, Soziologin, zum Kleidungsalltag

Warum greifen wir morgens zu welchen Klamotten? Welchen Einfluss haben mit Stimmung, Gefühle oder Umfeld? Soziologin Dr. Julia Hahmann...

von Heike Mühldorfer

Reisen

Aktuell, Allgemein, Food, Nepal, Reise, Zeitgeist

#Nepal: Essen von Dhal bat bis Momos. Teil II einer Reisegeschichte.

Vier Wochen Nepal! Zeit genug für ausgiebiges Trekking auf bislang unerreichten Höhen (und mit Blick auf die höchsten Berge der Erde), Yoga und Meditation, viel Kultur und unglaublich freundliche...

31. Dezember 2018
Aktuell, Allgemein, Nepal, Reise

#NepalTrekking: Langtang – unbekannte Schöne unter den Himalaya-Treks

Trekking in Nepal, Yoga, Meditation, Kultur und Menschen erleben – Heike berichtet, was sie auf ihrem Once-in-a-Lifetime-Trip erlebt hat. Heute: Trekking im Langtang-Nationalpark

12. Dezember 2018
Aktuell, Allgemein, Buchtipp, Europa, Reise, Reisen, Reisen

#Wanderurlaub: Auf nach Tirol!

Auch wenn der Supersommer anscheinend kein Ende nimmt, für den nächsten Wanderurlaub empfiehlt Heike Tirol. Was sie in Hoch-Imst so erlebt hat, berichtet sie heute.

17. Oktober 2018

Was geht?

Aktivoli – Freiwilligenbörse in Bremen

von Heike Mühldorfer

Bei der Freiwilligenbörse Aktivoli präsentieren sich 70 Organisationen und Verbände am 15. März von 11 bis 17 Uhr. Mit Workshops und Vorträgen.

23. Februar 2020
Achtsamkeit, Aktuell, Allgemein, Bremen, Places to go, Zeitgeist

#5fragenan.. Claudia Geerken und Matthew Schmidt, Hafentraum

von Heike Mühldorfer

HafenTraum ist das erste Indoor-Hostel-Camp in Norddeutschland. Übernachten in 11 Retrocampern, Tiny Houses oder Schäferwagen in der Bremer Überseestadt. Wir haben bei Claudia Geerken und Matthew Schmidt nachgefragt.

1. März 2019
Aktuell, Allgemein, Bremen, Erleben, Leben in Bremen, Places to go, Reisen, Wir stellen vor / Porträt, Zeitgeist

Lesestoff

5. März 2020

Beethoven im Comic: Ta ta ta taaaaaa …

Peer Meter schuf ein packendes Szenario, dem der Zeichner Rem Broo Farbe verlieh. Annica hat den Bremer Schriftsteller und...

von Annica Müllenberg
13. Februar 2020

Die 1960er und 1970er auf dem Bauernhof

Über 15 Jahre lang sammelte und veröffentlichte Ulrike Siegel mit großem Erfolg die Geschichten von Bauernkindern. Nun hat sie...

von Bernd Hüttner
15. Februar 2019

#Buchtipp: NÄHE – WIE WIR LIEBEN UND BEGEHREN

Das Buch „Nähe“ von Giovanni Frazzetto mit acht Kurzgeschichten verknüpft mit den neuesten Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der...

von Janina Weinhold
23. Januar 2019

#Bauhaus: 100 Jahre Schule der Klassischen Moderne

Das bauhaus wird 100. Bernd hat sich einige Zeitschriften zum bauhaus-Jubiläum angesehen und weiß von etlichen Ausstellungen.

von Bernd Hüttner

Nachhaltig leben

#Archiv: Apfelsaft mosten aus eigenen Äpfeln

von Heike Mühldorfer

Saft aus eigenen Äpfeln – das schmeckt unvergleichlich, ist bio und es macht auch noch Spaß beim Entsaften mitzuhelfen. Heike unternimmt heute ihren alljährlichen Entsaft-Trip zur Mosterei Finkenburg und reaktviert ihren Post von vor 3 Jahren.

22. September 2018
Aktuell, Allgemein, Ausflüge, Bremen, Food, Nachhaltigkeit, Zeitgeist

Ausflugstipps

Aktuell, Allgemein, Ausflüge, Ausstellungen, Bremen, Erleben, Kultur, Was geht?, Zeitgeist

#Ausstellung: Madonna, Manta, Mauerfall – die 80er Jahre in der BRD

Das Landesmuseum Oldenburg setzt mit Madonna, Manta, Mauerfall - die 80er Jahre in der BRD seine Rückschau in Jahrzehnten fort. Bernd hat sich die Ausstellung angesehen.

20. Dezember 2018
Aktuell, Allgemein, Ausflüge, Ausflüge, Ausflugstipp, Bremen, Konzert, Kultur, Kultur aktuell, Kulturtipps, Musik, Tipp

#Konzerttipp: Take this waltz. Denis Fischer singt Leonard Cohen

Ein dreifaches Hallelujah: die Musiker Denis Fischer, Ralf Stahn und Carsten Sauer erinnern am 7. November mit Songs und Gedichten an Leonard Cohen.

2. November 2018
Aktuell, Allgemein, Ausflüge, Bremen, Food, Nachhaltigkeit, Zeitgeist

#Archiv: Apfelsaft mosten aus eigenen Äpfeln

Saft aus eigenen Äpfeln – das schmeckt unvergleichlich, ist bio und es macht auch noch Spaß beim Entsaften mitzuhelfen. Heike unternimmt heute ihren alljährlichen Entsaft-Trip zur Mosterei Finkenburg ...

22. September 2018
Aktuell, Allgemein, Ausflüge, Ausflugstipp, Bremen, Kultur, kulturschaffende, Places to go, Was geht?, Wir stellen vor / Porträt

#Interview: 5 Fragen an… Frauke Wilhelm, Golden-City-Gründerin

Die Hafenbar Golden-City zieht auf die andere Weserseite. Statt Europahafen ist ist das Lankenauer Höft nun Heimat für Geschichten, Schlager und Frikadellen. Seit dem 22. April bis Oktober gibt´s...

23. April 2018
Aktuell, Allgemein, Ausflüge, Bremen, Kultur, Netzfund, Reise, Was geht?, Zeitgeist

#Fotomarathon: Auf Sylt Friesen knipsen

„Ich will zurück nach Westerland“ sangen die Ärzte. Das Fotomarathon Bremen-Team denkt ähnlich. Nach der Premiere im vergangenen Jahr steht der zweite Fotomarathon auf Sylt am Samstag, 14. April...

19. März 2018

Lebensart und Stadtkultur – aufgepickt in und um Bremen

  • Copyright © 2012-2022 GLUCKE Magazin - | Impressum