kulturTipp: vorBILD – nachBILD, ein Kinder-Künstler-Kultur-Projekt
Kinder und Jugendliche haben zusammen mit KünstlerInnen aus Bremen und Bremerhaven ihrer Fantasie freien Lauf gegeben. Ihre Werke sind demnächst in der Weserburg zu besichtigen.
Kinder und Jugendliche haben zusammen mit KünstlerInnen aus Bremen und Bremerhaven ihrer Fantasie freien Lauf gegeben. Ihre Werke sind demnächst in der Weserburg zu besichtigen.
Viele kulturelle, soziale und Bildungsprojekte funktionieren nur mit Hilfe von Finanzspritzen. Ob und wie Vereine für ihre neuesten Ideen etwa 300 Fördertöpfe anzapfen können, zeigt eine aktuelle Broschüre auf. dieGlucke weiß
Der Adventstrubel lässt auch dieGlucke nicht los: Wir laden ein zum exklusiven Linoldruck-Workshop mit Conny Wischhusen. Schnell einen der fünf Plätze sichern und wunderschöne Weihnachtskarten selbst gestalten!
Einen schönen 1.Advent wünschen wir und verlosen einen Platz im exklusiven Workshop der Bremer Künstlerin Conny Wischhusen. Dort werden einzigartige Weihnachtskarten im Linoldruck gefertigt! Gleich mitmachen und gewinnen!
Die weltweit erste Schau von Selbstakten bedeutender Künstlerinnen in Gemälde, Illustration und Video. Die Bremer Künstlerin Conny Wischhusen empfiehlt die Ausstellung im Paula Modersohn-Becker Museum uneingeschränkt. Nicht nur für Frauen.
Vom alteingesessenen Möbelhaus zum Kreativprojekt: Heute eröffnet das Kultureinrichtungshaus DETE in der Bremer Neustadt. Mit Musik, sportlicher Herausforderung und Siebdruck-Aktion. dieGlucke weiß
O, wie schön! Zauberhafte Mini-Kunstwerke, spielerisch kombiniert aus realen Dingen und feinen Illustrationen. dieGlucke ist ganz begeistert von ihrem neuesten netzFund – dem „Spielkkind“.
Die Frauen haben Angela Merkel zum fulminanten Wahlsieg verholfen. Und das, obwohl sie als Kanzlerin mit ihrer Politik nicht viel zur Gleichberechtigung beigetragen hat. Ein guter Zeitpunkt, um sich Werke zu feministischen Fragestellungen in der zeitgenössischen Kunst anzusehen. Ab Freitag in der GAK.
Die Malerin und Unternehmerin hat den jüngsten Kunst- und Kulturverein Bremens mit gegründet: Villa Sponte – Zeitkultur am Osterdeich. dieGlucke hat Ida Büssing in der Villa besucht.
Die Bremerhavenerin ist eine vielfältige, charismatische Künstlerin, die in ihren Werken auch mal politisch Stellung bezieht. Conny Wischhusen nutzt die Zeit im Palast der Produktion für einen Neustart in Bremen.
dieGlucke macht Ferien und serviert noch einmal beste Veranstaltungstipps für Bremen im Juli. Und ab August gibt es wieder frisches Lesefutter für alle!
Das ist kein kurzlebiger Trend: Kleine, gestrickte Kunstwerke verschönern die Stadt an vielen ungewöhnlichen Stellen. Zurzeit zu bewundern: Strickkunst in Rot-Weiß am Weserwehr. dieGlucke hat Fotos. Und freut sich über eure Fundstücke in Sachen Guerilla Knitting!
Jeder braucht einen guten Geist! Deshalb sorgt Gislinde Heuer mit ihren Gisengeistern für gute Laune und unterstützt als Coach Menschen dabei, einen erfüllten Lebensweg zu finden. dieGlucke hat die supersympathische Künstlerin getroffen.
dieGlucke ist mal wieder fündig geworden: Farbstarke Holzreliefs aus Flora und Fauna mit viel Charakter. Und natürlich mit dem gewissen Etwas. Hier geht´s zu Fotostrecke und dem Link.
Von heiter bis komisch, von ironisch bis sarkastisch: Künstlerinnen rücken die Komik ins Zentrum ihrer Werke. Eine Schau im Paula Modersohn-Becker Museum. dieGlucke zeigt Fotos und meint: Unbedingt hingehen!
Yes, we can! Viele Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag am 8. März belegen das. Ein buntes Programm in Bremen und Bremerhaven. dieGlucke stellt ausgewählte Events vor.
Profis im Kunstbetrieb aufgepasst: Nur noch drei Tage Zeit für die Bewerbung ums New York Stipendium des BBK. Zwei Monate im coolen point B-Künstlerappartement. dieGlucke hat die Infos.
Leben und Werk der Mascha Kaléko in einer musikalischen Lesung. Einzigartig stimmungsvoll in der Villa Sponte.
Noch vor Kurzem waren ihre Cheerleader- und andere Installationen in der Städtischen Galerie in Bremen zu sehen, jetzt hat die junge Künstlerin Elianna Renner für ihre Arbeit den Dr. Theobald-Simon-Preis des GEDOK erhalten. Gratulation!
Diese Fotos erfordern auch mal einen zweiten Blick, denn der Street-Artist slinkatchu bildet mit den Abenteuern seiner „Little People“ die Welt ab. Überraschend!